Die Aussichtsplattform am Stubaier Gletscher

Top of Tyrol

Tauche ein in die Bergwelt der Stubaier Alpen und lass dich vom Rundblick bis hin zu den Dolomiten bezaubern. Die Gipfelplattform TOP OF TYROL auf 3.210 Metern Höhe ist ein einzigartiger Ort um durchzuatmen, zu genießen und die Tiroler Natur zu entdecken.

 

Geöffnete Anlagen

Status Typ Name
Aussichtspunkt Gipfelplattform TOP OF TYROL
offen
in Vorbereitung
geschlossen
last update: 05.04.25 15:30
Mann und Frau auf der Gipfelplattform Stubaier Gletscher

ERLEBE FERN SEHEN AUF DIE STUBAIER ART.

  • Aussichtsplattform auf 3.210 Metern Höhe
  • Atemberaubende Rundblicke über die Stubaier Alpen bis hin zu den Dolomiten
  • Blick über 109 dreitausend Meter hohe Berge wie beispielsweise das Zuckerhütl
  • Ragt 9 Meter über den Fels hinaus
  • 20 Tonnen Stahl
  • Unvergleichliches Panorama
  • Durchatmen, ausblicken und genießen

Die Zeitschrift GEO kürte die Aussichtsplattform TOP OF TYROL zu den 10 weltweit schönsten Aussichtsplattformen.

 Öffnungszeiten der Gipfelplattform

Die Gipfelplattform TOP OF TYROL ist im Sommer und im Winter zu den  Saison- und Betriebszeiten des Stubaier Gletscher an vielen Tagen geöffnet. Aufgrund der alpinen Höhenlage ist die tägliche Öffnung stets witterungs- und wetterabhängig.

Hier kannst du dich über den aktuellen Status der geöffneten Anlagen informieren:    Geöffnete Anlagen 

Aufstieg zur Gipfelplattform Top of Tyrol

Wie kommt man zur Aussichtsplattform?

Die Aussichtsplattform TOP OF TYROL ist von der Bergstation Schaufeljoch aus in 7 Minuten zu Fuß erreichbar. Wir empfehlen für den kurze Spaziergang festes Schuhwerk und wetterentsprechende Kleidung. 

Die Auffahrt mit der 3S Eisgrat Gondelbahn bis zur Bergstation Eisgrat und dann mit der Schaufeljoch Gondelbahn bis zur Bergstation Schaufeljoch dauert ungefähr 20 Minuten. Das erforderliche  Bergbahn-Ticket "Top of Tyrol" ist im Sommer an der Kassa und im Webshop erhältlich. Im Winter ist der Zutritt im Skipass inkludiert.

Die Aussichtsplattform ist nicht barrierefrei zugänglich. 

Bub schaut durch Fernrohr auf der Gipfelplattform

Viscope Fernrohr

  • Gratis Fernrohr auf der Aussichtsplattform TOP OF TYROL 
  • Bergnamen entdecken: Das Fernrohr blendet beim Durchschauen und Bestaunen der zahlreichen Gipfel zusätzlich die zugehörigen Bergnamen ein

 

 Tickets & Preise TOP OF TYROL

SOMMER Tickets
Im Sommer benötigst du das Panoramaticket "TOP OF TYROL" um mittels Bergbahn zur Gipfelplattform zu gelangen. Dieses ist ab Ende Juni im  Webshop oder an den Kassen der Talstation erhältlich. 

Stubai Super Card / Stubai Card
Die Berg- und Talfahrt zum TOP OF TYROL ist einmal am Tag in der Stubai Super Card inkludiert (keine Beförderung mit Skiausrüstung) 

WINTER Tickets
Im Winter ist der Zutritt zur Gipfelplattform im Skipass inkludiert. Du kannst alternativ auch ein Winterwanderticket bei den Kassen an der Talstation kaufen. 

Frau und Mann auf der Gipfelplattform Stubaier Gletscher

Gesundheit durch Höhenluft

In einem gesunden Körper wohnt eine gesunde Seele. Ein Aktivurlaub mobilisiert Ihre Energien lange über Ihren Aufenthalt hinaus. Zu den positiven Auswirkungen der Bewegung an der frischen Luft kommen bei einem Aufenthalt in größerer Seehöhe noch eine Anregung der Neubildung roter Blutkörperchen und die Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Körpers. Ein Besuch am Stubaier Gletscher in Tirol und Sie werden sich besser fühlen!

Eingeschneite Gipfelplattform Top of Tyrol am Stubaier Gletscher

Trotz gutem Wetter geschlossen?

Insbesondere nach Schneefällen kann es sein, dass die Gipfelplattform TOP OF TYROL geschlossen ist.

Da bei Neuschnee häufig auch Wind im Spiel ist, können sich am Grat, auf dem die Plattform ruht, teilweise bis zu 3,5 m hohe überhängende Schneeverwehungen bilden. Diese sogenannte Wechten können nur in Handarbeit beseitigt werden können. Die Räumungsarbeiten können, einige Stunden bis einige Tage dauern. Um die Wechte auf dem nebenstehenden Bild vom April 2019 zu beseitigen, haben 11 Männer vier Stunden lang geschaufelt. 

Daher danken wir für Ihr Verständnis, wenn die Gipfelplattform TOP OF TYROL im Winter auch bei Schönwetter ab und zu geschlossen ist.